Tageskindergarten und Tagesschule Rütihof
Ein Teil der Schule Rütihof wird als Tagesschule geführt. In den Tageskindergarten oder die Tagesschule aufgenommen werden Kinder aus allen Badener Quartieren. Sofern es freie Plätze hat, werden auch Kinder aus anderen Gemeinden aufgenommen.
Informationsabend Tageskindergarten und Tagesschule Rütihof
Am 6. November 2024, 19 Uhr, findet in der Aula der Schule Rütihof ein Informationsabend zum Tageskindergarten und zur Tagesschule statt. Falls Sie nicht teilnehmen können, haben Sie die Möglichkeit, die Präsentation hier anzuschauen. Für persönliche Auskunft und Klärung von Fragen kontaktieren Sie uns via Mail.
Anmeldeschluss für das Schuljahr 2025/26 ist der 31. Januar 2025.
Zum Anmeldeformular Tagesschule Rütihof...
Kontakt Schulleitung
Annette Rüetschi
Schulleiterin Rütihof Kindergarten/Primarschule
Schulhausweg 5B
5406 Rütihof
Kontakt Tageskindergarten - Tagesschule
Der Kontakt zur Tagesschule Rütihof läuft über die verantwortliche Schulleiterin.
Annette Rüetschi
Schulleiterin Rütihof Kindergarten/Primarschule
Schulhausweg 5B
5406 Rütihof
Kontakt Sekretariat
Karine Knecht
Sekretariat Kindergarten/Primarschule Rütihof
Schulhausweg 5B
5406 Rütihof
Kontakt Hausdienst
Marcelo Da Silva
Hausdienst Schulanlage Burghalde und Rütihof
Dokumente Tagesschule Rütihof
Anmeldeformular Tagesschule Baden Rütihof Schuljahr 2025-26Anmeldeschluss ist der 31. Januar 2025. Hinweis: Eine gleichzeitige Anmeldung an die Tagesschule Ländli ist nicht möglich.Präsentation Tagesschule RütihofInformationen zum Tagesschulbetrieb und zur Anmeldung für das Schuljahr 2025/26Einlegeblatt Schulhaus RütihofRegeln und KontaktmöglichkeitenSubventionsantrag SchulkinderSubventionsantrag Betreuung von Schulkindern in Tagesstrukturen, Tagesfamilien, sowie in der Tagesschule BadenBroschüre zum Übertritt von der Primarschule in die Sekundarstufe IInfo zum Übertritt Primarschule - Sekundarstufe I, zum Übertrittsverfahren, zu den Kriterien des Übertritts, zu den Verantwortlichkeiten und Ihre Mitsprachemöglichkeiten.Einlegeblatt KindergartenInformationen zum Eintritt in den Kindergarten: Kindergarteneintritt, Kleidung und Znüni, Absenzen, Logopädie, Deutsch als Zweitsprache, Heilpädagogik, Kindergartenweg, Übertritt in die Primarschule.Flyer Einschulung KindergartenInformationen zur Einschulung in den Kindergarten.Schulordnung PrimarschuleDie Schulordnung beschreibt die Regeln des Zusammenlebens an der Schule.Umsetzungskonzept Tagesschule RütihofElterntarif
Der Elterntarif kann mit Hilfe des Tarifrechners berechnet werden. Dort finden sie auch die Wegleitung zur Berechnung des Elternbeitrages sowie weitere Informationen zum Elternbeitragsreglement.
Die Tagesschule Rütihof
Die Tagesschule Baden im Schulhaus Rütihof ist ein öffentlicher Kindergarten und eine öffentliche Primarschule (1. - 6. Klasse) mit integriertem Betreuungsangebot. Die Kinder werden in einer freundlichen und familiären Atmosphäre unterrichtet und betreut.
Das Tagesschulteam ist interdisziplinär zusammengesetzt. Die Lehrpersonen und das Betreuungspersonal arbeiten eng zusammen und unterstützen sich gegenseitig im Alltag. Die Tagesschule verfügt über ein Konzept mit pädagogischen und betrieblichen Leitlinien.
Die Tagesschule Rütihof wurde im Sommer 2021 eröffnet. Im ersten Betriebsjahr wurden Kindergartenkinder und Erstklasskinder aufgenommen. Im Schuljahr 2022/23 wird eine Kindergartenklasse und eine 1./2. Klasse geführt werden. Jedes Jahr wird eine weitere Tagesschulklasse dazukommen, so dass die Tagesschule Rütihof schliesslich eine Kindergartenklasse mit Kindern des ersten und zweiten Kindergartenjahrs, eine 1./2. Klasse, eine 3./4. Klasse sowie eine 5./6. Klasse führen wird.
Sie möchten gerne mehr wissen über die Tagesschule Baden-Rütihof?
Unter der Rubrik Dokumente finden sie das pädagogische und das Betriebskonzept, Elterninformationen, Anmeldeunterlagen, Tarifrechner, etc. Selbstverständlich können Sie auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Die Tagesschule Rütihof bietet auch modulare Tagesbetreuung für die Kinder der Regelschule Rütihof an. Das Anmeldeformular finden Sie ebenfalls in der Rubrik Dokumente.
AdL – Altersdurchmischtes Lernen
Wir freuen uns, dass Sie auf diese Seite gelangt sind! Sie finden hier weiterführende Informationen zu AdL (auch zum Downloaden) sowie Angaben zum aktuellen Stand in der Schule Rütihof.
Was ist AdL überhaupt? Ein kurzer Film, welcher bereits am Gesamtschulelternabend gezeigt wurde, erklärt dies.
Bei Fragen sind wir gerne für Sie da, schreiben Sie uns: annette.rueetschi@baden.ch
Ihre Schule Rütihof
ElternMitWirkung
ElternMitWirkung Schule Rütihof – aktiv sein für Kind und Schule
Wir möchten, dass unser Kind den Kindergarten und die Schule mit Freude besucht. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist eine starke Schulgemeinschaft. Deshalb ist die ElternMitWirkung ins Leben gerufen worden: Uns ist es wichtig, dass wir Eltern und die Schule Hand in Hand zusammenarbeiten, z. B. durch regelmässigen Informations- und Meinungsaustausch. So wird das gegenseitige Verständnis gefördert und die Beziehung gestärkt. Auch gemeinsam organisierte Aktivitäten und Projekte tragen dazu bei, das Schulleben zu bereichern.
Hier wirken wir:
- Kontakt und Kommunikation zwischen Schule und Eltern
- Elternbildung / Vorträge organisieren
- Mithilfe und Mitgestaltung von gemeinsamen Projekten
- Unterstützung bei Schulanlässen
Hier haben wir schon gewirkt:
- Sammeln für Unterschriften gegen weitere Sparmassnahmen im Bildungswesen (November 2015)
- Organisation und Durchführung eines Waldsporttages für die Schulkinder (Juni 2016)
- Elterncafé an den Besuchstagen der Schule (jeden 15. des Monats, seit Schuljahr 2015/2016)
- Organisieren der kulinarischen Verköstigung an Schulanlässen (Adventsanlass, Frühlingsanlass)
- Elterntreff zwecks gemütlichem Austausch (2016/2017)
- Elternbildung zum Thema „Medienkompetenz“ (November 2017)
- Projekt „Spielplatz“ (aktuell, siehe Flyer „Spielplatz Info_2018-06-07“)
Ansprechpersonen:
Natalija Koch (Gruppenleiterin), Anja Kurtz, Daniela Schätti, Corinne Häfliger, Daniela Burger
Bei Anregungen, Ideen, Interesse am Mitwirken sind wir gerne für Sie da. Sprechen oder schreiben Sie uns an elternmitwirkung_schule_ruetihof@schule-baden.ch
Ferienbetreuung
Ferienbetreuung
Ferienbetreuung kann über die verschiedenen Horte in Baden gebucht werden:
TaBa Innenstadt im Kornhaus: http://www.ta-ba.ch/anmeldung ausgenommen 3.-5. Woche der Sommerferien und Weihnachtsferien
ABB Horte Gipfelstürmer und Stadtbachpiraten:http://www.abbkinderkrippen.ch/anmeldung ausgenommen Woche 30/31 und zwischen Weihnacht und Neujahr.