• Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

Kindergarten und Primarschule Meierhof

Das Areal des Schulhauses Meierhof liegt zwischen Stadtbachstrasse und Bahnlinie, versteckt für die Blicke der vielen Pendler, die täglich unser Quartier durchfahren, und weitgehend geschützt vor deren Verkehrslärm. Deshalb gibt es in Baden Einwohner, die noch nicht einmal etwas von der Existenz dieses kleinsten unter den Badener Schulhäusern wahrgenommen haben. Wer den Meierhof nur von der Durchfahrt kennt, kann sich bisweilen kaum vorstellen, dass dieses Quartier durchaus einiges an Lebensqualität zu bieten hat. Der nahe Wald, die verkehrsberuhigten Quartierstrassen und der Schulhausplatz mit der Fussballwiese, der vielen Kindern auch an freien Nachmittagen als Treffpunkt dient, tragen dazu bei, dass sich Kinder in unserem Quartier wohlfühlen können.

  • Kontakt Kindergarten - Primarschule

    Die Lehrpersonen können per E-Mail direkt kontaktiert werden. Die Adressen sind alle gleich aufgebaut:
    vorname.name@schule-baden.ch. Bei Unklarheiten melden Sie sich bitte beim jeweiligen Sekretariat.

    Alle Lehrpersonen können Sie über die Telefonnummer des jeweiligen Schulhauses erreichen.
    Das Telefon ist zwischen 7:45 und 8:00 auf jeden Fall für Krankmeldungen besetzt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass zu anderen Zeiten nicht jederzeit eine Lehrperson das Telefon beantworten kann.

    Sie können uns auch per Mail erreichen: adriana.benz@baden.ch oder andrea.tommer@baden.ch

    Schulhaus Meierhof

    Stadtbachstrasse 60
    5400 Baden

    Kindergarten Ziegelhau

    Oberer Ziegelhau
     Baden

    Kindergarten Pavillon Meierhof

    Stadtbachstrasse
    5400 Baden

    Kindergarten Sonnmatt

    Sonnmattstrasse
    5400 Baden
  • Die Schule Meierhof

    Das Areal des Schulhauses Meierhof liegt zwischen Stadtbachstrasse und Bahnlinie, versteckt für die Blicke der vielen Pendler, die täglich unser Quartier durchfahren, und weitgehend geschützt vor deren Verkehrslärm. Deshalb gibt es in Baden Einwohner, die noch nicht einmal etwas von der Existenz dieses kleinsten unter den Badener Schulhäusern wahrgenommen haben.

    Wer den Meierhof nur von der Durchfahrt kennt, kann sich bisweilen kaum vorstellen, dass dieses Quartier durchaus einiges an Lebensqualität zu bieten hat. Der nahe Wald, die verkehrsberuhigten Quartierstrassen und der Schulhausplatz mit der Fussballwiese, der vielen Kindern auch an freien Nachmittagen als Treffpunkt dient, tragen dazu bei, dass sich Kinder in unserem Quartier wohlfühlen können.

    Das Schulhaus hat wegen seiner überschaubaren Grösse den familiären Charakter einer Dorfschule, an welche sich ehemalige Schülerinnen und Schüler oft mit etwas Wehmut zurückerinnern. Sechs Klassen sind in diesem Schulhaus untergebracht. Die beiden Kindergärten befinden sich in der Nähe der Waldränder, die unser Quartier begrenzen, der Kindergarten Sonnmatt im Norden, der Kindergarten Ziegelhau im Süden.

    In den letzten Jahren haben sich einige Veranstaltungen unseres Schulhauses zur Tradition entwickelt. So stehen zu Beginn des Schuljahres jeweils die "alteingesessenen" Meierhöfler Schüler den neuen Erstklässlern zur Begrüssung Spalier. Meist noch während des ersten Quartals folgt eine Sternwanderung für alle Klassen. Im November findet der Räbeliechtliumzug statt. Seit vielen Jahren helfen die Meierhöfler mit Gesang und Instrumentalbegleitung, die Weihnachtsfeier in "unserer" Alterssiedlung Kehl mitzugestalten. Erwähnenswert sind auch die kleinen "Jahreszeitenbegrüssungen", welche jeweils in einer verlängerten Pause gefeiert werden. So wird etwa der Frühling mit einer "Eiertütschete" willkommen geheissen. 

    In unregelmässigen Abständen, durchschnittlich etwa alle zwei Jahre, führen wir eine Projektwoche durch. So war vor einigen Jahren der Circolino Pipistrello zu Gast, von dem noch heute viele der Kinder schwärmen. Im Sommer 2014 fand eine vielfältige Projektwoche zum Thema "Gestalten" statt, zu deren Abschluss die gesamte Schule einen Ausflug in den Bruno-Weber-Park in Spreitenbach machte.