Kindergarten und Primarschule Kappelerhof
220 Schüler/-innen besuchen den Unterricht im Primarschulhaus und in den drei Kindergärten Kappelerhof. Das Kollegium Kappelerhof umfasst insgesamt rund 20 Lehrer/-innen, die unterstützt werden von sechs Assistenzpersonen und einem Zivildienstleistenden.
Unsere Schule ist geprägt durch ein multikulturelles Zusammenleben. Der Umgang mit Vielfalt ist für uns ein zentrales Thema. Wir verfügen über ein Malatelier, eine Schülerbibliothek und bieten in der ersten Klasse Theaterunterricht an. Die Stadtbibliothek Baden ermöglicht uns, am Projekt Lesementoring teilzunehmen. Dabei werden ausgewählte Kinder durch Freiwillige regelmässig in ihrer Lesekompetenz gefördert.
Die Schulanlage ist kompakt: Alle drei Kindergärten und die Turnhalle befinden sich in der Nähe des Schulhauses. Auch die TaBa (Tagesstruktur Baden) ist im Schulhaus integriert. Viele unserer Schüler/-innen werden dort über Mittag oder am Nachmittag betreut. Ebenfalls im Schulhaus befindet sich der Jugendraum, wo regelmässig Anlässe der Kinder- und Jugendanimation stattfinden für die Schüler/-innen der Unter- und der Mittelstufe. Im Rahmen des Schulsports werden bei uns jeweils am Freitagnachmittag Kindersportkurse angeboten.
Kontakt Schulleitung
Mischa Frank
Schulleiter Kappelerhof Kindergarten/Primarschule
Bruggerstrasse 141
5400 Baden
Kontakt Kindergarten - Primarschule
Die Lehrpersonen können per E-Mail direkt kontaktiert werden. Die Adressen sind alle gleich aufgebaut:
vorname.name@schule-baden.ch
Bei Unklarheiten melden Sie sich bitte beim jeweiligen Sekretariat.
Kontakt Sekretariat
Cathy Bosshard
Sekretariat Kindergarten/Primarschule Kappelerhof
Bruggerstrasse 141
5400 Baden
Dokumente
Einlegeblatt KindergartenInformationen zum Eintritt in den Kindergarten: Kindergarteneintritt, Kleidung und Znüni, Absenzen, Logopädie, Deutsch als Zweitsprache, Heilpädagogik, Kindergartenweg, Übertritt in die Primarschule.Einlegeblatt Schulhaus KappelerhofInformationen für das Schulhaus Kappelerhof: Schulhausareal – Mittagspause, grosse und kleine Pause, Aufenthalt im Schulhaus, Umgang mit Handy, Smartphone oder anderen elektronischen Geräten, Fundgegenstände, Schulbibliothek.Flyer Einschulung KindergartenInformationen zur Einschulung in den Kindergarten.Schulordnung PrimarschuleDie Schulordnung beschreibt die Regeln des Zusammenlebens an der Schule.Broschüre zum Übertritt von der Primarschule in die Sekundarstufe IInfo zum Übertritt Primarschule - Sekundarstufe I, zum Übertrittsverfahren, zu den Kriterien des Übertritts, zu den Verantwortlichkeiten und Ihre Mitsprachemöglichkeiten.Anmeldeformular KindergartenAnmeldung für den Kindergarten für das kommende Schuljahr. Einsendeschluss ist der 31. Januar.