• Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

  • Volksschule Baden

Schwimmen

Schwimmen bietet ein breites und abwechslungsreiches Übungsprogramm.  Der Fokus wird auf Koordination, Technik und Kondition gelegt. Wir erarbeiten und verbessern die Technik (Krafteinsatz, Koordination etc.) der drei Hauptstilarten Kraul, Rückenkraul und Brust und befassen uns je nach Niveau auch mit der Grobform des Delphins. Wir lernen die dazugehörenden Starts, Sprünge und Wenden und benutzen diese bei einzelnen kleineren Wettkämpfen (Distanzen: 50/100m) auf Zeit an.

  • Anforderungen und Zusatzmaterial

    Anforderungen

    • Mittlere Schwimmer:

    • 200m ohne Unterbruch in Rücken- und Bauchlage schwimmen (2 Schwimmarten)
    • 6-8 Längen mit Flossen im tiefen Wasser (1,5-2m tief) ohne Unterbruch schwimmen
    • 2-3 Ringe im mitteltiefen Wasser holen
    • Kopf- oder Fusssprung
    • Mittel - Fortgeschritten:

    • 300 - 400m ohne Unterbruch schwimmen in mind. 2 verschiedenen Schwimmarten
    • Köpfler oder Fusssprung ins tiefe Wasser
    • 5-8m unter Wasser schwimmen
    • Fortgeschrittene: 

    • 500m ohne Unterbruch in 3 verschiedenen Schwimmarten (Brust, Crawl, Rücken)
    • Kopf- oder Fusssprung ins tiefe Wasser
    • 3 Ringe im tiefen Wasser tauchen

     

    Zusatzmaterial

    • Badeausrüstung
    • Handtuch
    • Duschmittel